
Naturheilkunde
Naturheilkunde ist eine Medizinform, die immer versucht, den Menschen als Ganzes zu sehen und nicht nur Symptome zu behandeln. Ihr Ziel ist die Wiederherstellung und Förderung der Selbstheilungskräfte des Menschen.
Der Naturheilpraktiker sieht sich als Therapeut, der Patienten begleiten kann zur Prävention, aber auch während Krankheitsphasen in Begleitung von Schulmedizinischen Therapien, in Zusammenarbeit mit Ärzten, Spitäler und Therapeuten anderen Fachrichtungen.
Meine Beratungsangebote
Pflanzenheilkunde
Ernährung
Weiterführende diagnostische und therapeutische Verfahren in der Alternativmedizin
Naturheilkunde in der Schweiz
In der Schweiz gibt es die Möglichkeit, die Naturheilkunde-Ausbildung in vier Fachrichtungen zu absolvieren und mit einem eidgenössischen Diplom abzuschliessen.
Ayurveda- Medizin
Homöopathie
Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Traditionelle europäische Naturheilkunde (TEN)
Die traditionelle europäische Naturheilkunde (TEN) ist eine Zusammenfassung von mehreren Behandlungsmethoden und umfasst:
Massagepraktiken
Pflanzenheilkunde
Ernährungsberatung
Ausleitende Verfahren
Naturheilkundliche Diagnoseformen
Jeder Naturheilpraktiker hat seine individuellen Schwerpunkte bei seiner Arbeit, die je nach Ausbildung, Weiterbildungen, Erfahrungen und Vorlieben variieren.
Ich persönlich versuche, je nach Bedarf, in meine manual-therapeutische Arbeit die Aspekte der Diagnostik, Pflanzenheilkunde und Ernährung sinnvoll zu integrieren.